Der Korpus dieser Djembé ist aus Mahagoniholz handgedrechselt und mit Ziegenhaut mittels einer mehrschichtigen Alpin Nylon-Polyesterschnur bespannt. Am Bauch der Trommel befindet sich ein geflochtener Tragegriff und eine Spannschnurreserve. Das Holz wird lasiert zur optischen Aufwertung und Verbeugung gegen Feuchtigkeit, Verspannen und Schmutz. Am Fuß dieser Djembé wurde in mühevoller Handarbeit eine traditionelle Dot-Paint-Bemalung im Stil der Künstler der Aborigines aufgebracht. Die Herstellung erfolgt auf Bali.