Diese Ziegenhaut ist bis auf die Trocknung und das Rasieren weitestgehend naturbelassen. Die Haut stammt von mageren weiblichen Ziegen da dadurch die Haut weicher, dünner und auch weniger geruchsintensiv wird. Zur Bespannung von Djembés und Trommeln sämtlicher Ausführungen. Bitte beachten beim Bespannen: die Linie der Wirbelsäule sollte genau mittig über die Spielfläche verlaufen, damit wird eine symmetrische Aufteilung der Spielfläche gewährleistet wodurch Klangunterschiede durch die etwas dickere Hautpartie an der Wirbelsäule gleichmäßig aufgeteilt werden. Beim Spielen soll die Wirbelsäulenlinie möglichst genau auf den Spieler gerichtet sein sodass jede Hand auf genau einer Hälfte spielt.