Diese kleinen Körbchen - gefüllt mit Glas und Kunststoffperlen - stammen ursprünglich aus Afrika. Der Klang variiert zwischen trockenem Rauschen oder wie ein Shaker wenn man die Füllung im Korbgeflecht mit Schlägen auf dem Boden richtig in Schwingung versetzt.