Blockföte C Sopran, Ahorn, deutsche Griffweise 2-teilig Die wichtigsten Features im Überblick:- Verpackung: im Etui - inkl. Wischer - Holzarten: Ahorn - Griffweise: deutsch - Abbildung ähnlich Wissenswertes:Die 10 Gebote der Blockflöte Die Einspielphase 1. Zwei Wochen lang höchstens 15 Minuten pro Tag Spielen, nachher von Woche zu Woche um jeweils 5 Minuten steigern. 2. Oft lange Haltetöne spielen, vorzugsweise in der Mittellage Vor dem Spiel / Heiserkeit 3. Instrument (insbesondere das Mundstück) vor dem Spielen auf Zimmertemperatur aufwärmen (das dauert gut 5 Minuten!). Das verringert die Kondenswasserbildung, und somit die Heiserkeit der Blockflöte. Bei stärkeren Problemen mit Tröpfchenbildung hilft Ihnen unser Antikondens. Nach dem Spiel / Aufbewahrung 4. Nach dem Spielen, Kopfstück abnehmen, ausblasen (nicht mit dem Finger ins Labium hineindrücken, sondern mit der flachen Hand abdecken!) und zum trocknen hinstellen. 5. Putzstab zum Austrocknen nur bei ganz durchnässtem Instrument oder zum Ölen des Instrumentes verwenden. Achtung: nicht mit dem Wischer ins Labiumfenster stossen, daurch kann das Labium beschädigt werden, was zu einem unbrauchbarem Instrument führt!6. Nasse Blockflöten nicht im geschlossenen Etui aufbewahren (Schimmelgefahr), besser ist es in der offenen Verpackung austrocknen zu lassen. Pflege 7. Instrument vor Wärme (Sonne, Heizung) schützen. 8. Flötenteile vorsichtig zusammenstecken und nicht verkannten (Rissgefahr!). 9. Nach monate- oder jahrelanger Spielpause Instrument wieder neu einspielen. 10. Etwa 3 - 4 mal im Jahr die Blockflöte von innen ölen, dazu können Sie Blockflötenöl verwenden (eine genaue Anleitung erhalten Sie mit dem Öl). Kein Öl in die Tonlöcher, lackierte Flächen oder an den Block!
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.